Der botanische Gattungsname Ranunculus leitet sich vom lateinischen Wort für Fröschlein ab. Im Mittelalter sprach man vom Hahnenfuß (hanenvuoz). Heute ist’s ein Unkraut und wird in der Landwirtschaft bekämpft. Als Boutonniére getragen ist das nicht wichtig, jedoch gut zu wissen – und in jedem Fall schön gelb (mit herbstlichem Orange-Touch) und elegant.
In jeder Blüte steckt eine fast vergessene Handwerkskunst (nicht im Geringsten zu vergleichen mit Produkten aus fernöstlichen Ländern). Kunststoffe werden nicht verwendet; jede Blume wird regelrecht aufgebaut ("geblümelt") und nicht einfach zusammengesteckt oder angeklebt. Bis zu hundert Jahre alte Rezepte dienen als Grundlage der Stofffärbung.
Pflegehinweis: Die Knopflochblume unbedingt vor Feuchtigkeit schützen und immer im mitgelieferten Geschenkkarton aufbewahren. Das schützt vor Staub und dem Zerdrücken in der Schublade.
32,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen